Über mich

Frank Sonnenberg Wuppertal, zertifizierter CSR-Manager, Fotograf und Crossmedia-Journalist, Klima- und Umweltthemen, Eventfotografie, Veranstaltungsfotografie, Kongressfotografie, Unternehmensfotografie, Hochzeitsreportagen

Frank Sonnenberg – Fotograf, Crossmedia-Journalist, zertifizierter CSR-Manager (IHK)

Hallo, ich bin derzeit als Fotograf und freier Crossmedia-Journalist (Bild-, Text- und Video) tätig. Durch meine Zusatzausbildung zum CSR-Manager (IHK) hat sich mein Arbeitsschwerpunkt fast komplett auf Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltthemen verlagert.
Unter anderem betreue ich das Ressort Nachhaltigkeit für das Augenoptikmagazin FOCUS. Als zertifizierter CSR-Manager (IHK) bin ich zudem Mitglied der IG Nachhaltigkeit der Fachmesse Opti.
Für das Handwerksmagazin organisierte ich den dreitägigen Sustainability Hub der Opti 2025, wo ich u.a. das Thema Klimawandel und Gesundheit aus der Sicht der Augenoptik präsentierte.
Als Crossmedia-Journalist und gelernter Augenoptiker gehöre ich zu den Gründungsmitgliedern des im Jahr 2022 ins Leben gerufenen D-A-CH Verband CSR Manager:innen.

IHK Badge CSR-Manager

Meine journalistische Arbeit:
Crossmediales Produzieren und Storytelling-Konzepte für Print- und Online-Projekte zu erstellen, gehört neben der Visualisierung von Themen zu meinen journalistischen Alltagsjobs.
Vor der Gründung meines eigenen Pressebüros Mitte 2000 haben mich zehn Jahre Tätigkeit in einer innovativen Fachzeitschriften-Redaktion tief geprägt – zwei davon als Volontär, 15 Monate als fester freier Mitarbeiter und knapp sieben Jahre als fest angestellter Redakteur. Das Wissen um konzeptionelles Blattmachen und planerische Redaktionsarbeit helfen mir auch heute noch dabei, neue Konzepte zu entwickeln und multimediale Projekte zu realisieren.

Mein Fotostyle:
Keep it simple und fokussiert aufs Wesentliche. In Reportagen und Presse-Fotos.
In meinen Reportagen bin ich ganz nah dran am Geschehen. Das kann auf einer Messe oder einem anderen Event sein. Auf der Suche nach interessanten und spannenden Perspektiven versuche ich Stimmungen und Gefühle von Menschen einzufangen, die meine Geschichte zu einer besonderen Geschichte machen.
In meinen Arbeiten beschäftige ich mich mit dem Lebensstil in urbanen und ländlichen Räumen. Gegensätze ziehen mich dabei an: Lifestyle bzw. Stadtarchitektur mit ihren Wurzeln in industriellen Kulturräumen und auf der anderen Seite das Leben auf dem Land und die pure, entschleunigende Natur.
Ich suche oft nach der dunklen Seite des Lichts, nach dem Schatten, der unbedeutendes verbirgt und dem Spotlicht, welches den Blick auf das Wichtige im Bild lenkt.

Weitere Infos über mich:
redaktioneller Mitarbeiter bei Internet-Projekten, Publikums- und Fachzeitschriften; Arbeit als Referent zu Themen rund ums Internet; Pressearbeit für nationale und internationale Wirtschaftsunternehmen;
Mitautor von „Die Bergischen Medien“ (2018);
Herausgeber des Augenoptik- und Ausbildungsweblogs AZUBI-Eyeland.de (bis 2016);
Herausgeber des Online-Magazins KINDundSEHEN.de (bis 2016);
Wal- und Umwelt-Projekte an Grundschulen; Teilnehmer am Bundesweiten Vorlesetag 2008 und 2009;
Autor und Herausgeber der Whale-Watching-Guides „Orcas an der Westküste Kanadas“ und „Orcas Off The Canadian West Coast“ über den eigenen Verlag (1999) und des Kinderbuches “Oskar der Orca” (2000); freier Tourguide für ein Whale-Watching-Unternehmen in Victoria, Kanada (bis 2001); gelernter Augenoptiker (aber eigentlich wollte ich Schornsteinfeger werden)

Authentische Fotografie.

Klima- und Umweltthemen, Storytelling, Nachhaltigkeitskommunikation.

Sustainability

Klima- und Umweltthemen, Dokumentationen, Nachhaltigkeitskommunikation, Storytelling

Corporate

Mitarbeiterfotos / Headshots, Firmenporträts, Technikwelten, Industrielle-Architektur, Produkte, Coffee Table Books

Hochzeitsfotos

Hochzeitsreportagen, Verlobung, Standesamt, Trauung, Hochzeitsfeier, auch als zweiter Fotograf, After Wedding Shooting, Hochzeitsalben

Events

Dokumentarische Begleitung von Veranstaltungen, Pressefotos, Podiumsdiskussionen, Referentenporträts, Messeauftritte

Windraeder im Norden by Frank Sonnenberg
Duesseldorf Stadttor by Frank Sonnenberg
Spiegelung auf einem Brillenglas by Frank Sonnenberg
Dampfendes Essen auf einem Event by Frank Sonnenberg
Klingen von Astschren werden in einem Härteofen bearbeitet by Frank Sonnenberg
Brillenglas von Frank Sonnenberg

Work

Fotografie und Video-Work

Kontakt

Sie benötigen visuelle oder journalistische Unterstützung bei der Aufbereitung redaktioneller Inhalte für Mitarbeiterzeitschriften, Kundenmagazine, Internet-Projekte und Newsletter, Kataloge oder Firmenhistorien?

Gerne unterstütze ich Sie bei Fotografie, Redaktion, Konzept, Umsetzung aber auch bei der Recherche von spannenden Themen.

Kontakt zu Frank Sonnenberg:
per Telefon 0202 – 870 465 70
oder per Email fs (at) franksonnenberg.de